Hohenlohekreis: Die Abfallwirtschaft organisiert wieder eine Sammlung für ausgediente Christbäume: Jugendfeuerwehren und Vereine holen sie am Samstag, den 14.01.2023, im gesamten Hohenlohekreis ab.
Hohenlohekreis: Die Abfallwirtschaft organisiert wieder eine Sammlung für ausgediente Christbäume: Jugendfeuerwehren und Vereine holen sie am Samstag, den 14.01.2023, im gesamten Hohenlohekreis ab.
Hohenlohekreis: Sinkende Einspeisevergütungen und hohe Investitionskosten – Begriffe wie diese geistern noch immer in vielen Köpfen zum Thema Solarstrom umher. Doch moderne Photovoltaik-Anlagen liefern günstigen und klimafreundlichen Sonnenstrom direkt vom eigenen Dach.
Hohenlohekreis: Als erster Landkreis in Baden-Württemberg sammelt der Hohenlohekreis künftig Altspeiseöle und -fette in privaten Haushalten. Der Kreistag hat bei seiner heutigen Sitzung in Waldenburg hierfür die nötigen Beschlüsse gefasst. So soll es künftig allen Bürgerinnen und Bürgern im Kreis ermöglicht werden, an dem neuen Sammelsystem teilzunehmen.
Hohenlohekreis: Die nächste Agrarfoliensammlung findet am 21. November 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Gelände der Biogasanlage der Nuga GmbH & Co. KG in Kupferzell-Hesselbronn statt. Die Sammlung ist für alle Landwirte, es muss keine Mitgliedschaft im Maschinen- und Betriebshilfsring Hohenlohe e.V. bestehen.
Hohenlohekreis: Der Klimabeirat des Hohenlohekreises ist Mitte Oktober in Kupferzell zu seiner ersten Arbeitssitzung zusammengekommen. In dem Gremium sitzen Vertreter aus allen Kreistagsfraktionen und der Landkreisverwaltung. Ergänzt wird der Arbeitskreis künftig auch von Klimaschutz- und Energieexperten. Der Klimabeirat soll vor allem das neue Klima-Zentrum bei seiner Arbeit beraten und Impulse geben.