24 Landfrauen und jede Menge Fragen
Bretzfeld-Unterheimbach: Gelber Sack, Abfallgebühren und Mülltrennung waren heiße Themen beim Treffen der Unterheimbacher Landfrauen am 08.01.2020.
Am Ende der kurzweiligen zwei Stunden mit der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis waren die Frauen bestens informiert und auf dem aktuellen Stand der Fakten. Miteinander im Gespräch bleiben und über Veränderungen informiert werden, das sei ein wichtiger Wunsch, waren sich die 24 Teilnehmerinnen einig.
Sind Mehrwegflaschen aus Glas oder Kunststoff umweltfreundlicher? Was passiert mit unserem Biomüll? Wo liegen die Probleme bei der Aufbereitung und Weiterverwertung von Verpackungen? Diese und viele weitere Fragen führten zu einem lebhaften Austausch im alten Fachwerkhaus in Unterheimbach. Dabei wurde auch klar: Für die Landfrauen sind die Themen Klimaschutz und Müllvermeidung Herzenssache. So sei es auch selbstverständlich, dass auf ihren Veranstaltungen Mehrweggeschirr verwendet werde; Küchendienst inbegriffen.
Offen, herzlich und kompetent wurde die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis von den Unterheimbacher Teilnehmerinnen wahrgenommen. Gerne geben wir das Kompliment an die Landfrauen zurück.
Bildunterschrift 1: Gruppenbild am Ende eines gelungenen Nachmittags.