Die Erd- und Bauschutt-Deponie Stäffelesrain bleibt aufgrund einer Mitarbeiterschulung am Montag, 15. September 2025, geschlossen. Ab Dienstag, 16. September 2025, hat die Erd- und Bauschutt-Deponie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Schöntal-Bieringen: Der Grüngut- und Reisigplatz / Recyclinghof Schöntal-Bieringen bleibt vom 3. September bis einschließlich 24. September mittwochs geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stehen der Wertstoffhof Stäffelesrain sowie der Recyclinghof in Künzelsau und die Grüngut- und Reisigplätze Forchtenberg und Krautheim zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Dörzbach-Hohebach. Die Planungsphase ist abgeschlossen: Mit dem Spatenstich beginnt das Bauunternehmen Schneider & Sohn im Auftrag der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis die Bauarbeiten für den neuen Grüngutplatz in Dörzbach-Hohebach.
„Der Bau des Grüngutplatzes in Dörzbach-Hohebach ist ein weiterer wichtiger Baustein unseres Grüngutkonzeptes. Damit setzen wir ein klares Zeichen für eine klimafreundliche Ressourcenwirtschaft“, so Christoph Bobrich, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Öhringen-Michelbach: Der Grüngutplatz Öhringen-Michelbach bleibt vom 5. August bis einschließlich 9. September dienstags geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit können Grüngut- und Reisig an diesem Tag auf allen weiteren Grüngut- und Reisigplätzen des Hohenlohekreises zu den gewohnten Öffnungszeiten abgegeben werden.
Kupferzell-Beltersrot: Der Wertstoffhof Stäffelesrain bleibt vom 5. August bis einschließlich 9. September dienstags geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stehen die großen Recyclinghöfe Öhringen, Niedernhall und Dörzbach zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Geänderte Abfallwirtschaftssatzung enthält auch Gebührenanpassungen für Serviceleistungen
Mit dem Beschluss der geänderten Abfallwirtschaftssatzung für den Hohenlohekreis hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung auch über die Nutzung von sogenannten Bioplastiktüten im Bioabfall entschieden. Damit einher gehen auch Änderungen der Gebühren für Sonderleerungen und Tonnentausch.
Sogenannte Biokunststofftüten, die zuletzt als einzige Kunststofftüten in der BioEnergieTonne BETty noch erlaubt waren, gehören im Hohenlohekreis ab sofort der Vergangenheit an.
Der Recyclinghof Mulfingen bleibt bis einschließlich 27. August 2025 mittwochs geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können an diesem Tag zu den bekannten Öffnungszeiten unter anderem auf den Wertstoffhof Stäffelesrain sowie die Recyclinghöfe in Künzelsau und Schöntal-Bieringen ausweichen.
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis freut sich über Interessenten, die sich die Tätigkeit als Betreuerin/Betreuer für den Recyclinghof Mulfingen vorstellen können. Bewerbungen können per E-Mail an
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis mit Bürgertheke und Service-Hotline sowie allen Entsorgungsanlagen bleibt am Freitag, 18. Juli 2025, aufgrund eines Betriebsfestes geschlossen.
Informationen rund um die korrekte Entsorgung von Abfällen können über die Abfall-App „Abfallinfo HOK“ und auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de abgerufen werden.